Der Isolationswiderstandstester eignet sich zur Messung des Widerstandswerts verschiedener Isoliermaterialien und des Isolationswiderstands von Transformatoren, Motoren, Kabeln und elektrischen Geräten, um sicherzustellen Opfer und Ausrüstungsschaden.
Die häufigen Probleme des Isolationsresistenzprüfers sind wie folgt:
1. Bei der Messung des kapazitiven Lastwiderstands besteht die Beziehung zwischen dem Ausgangskurzkreisstrom des Isolationsbeständigkeitstesters und den gemessenen Daten und warum?
Der Ausgangskurzkreisstrom des Isolationswiderstandstesters kann den inneren Widerstand der Hochspannungsquelle widerspiegeln.
Viele Isolierungstestobjekte sind kapazitive Lasten, wie lange Kabel, Motoren mit mehr Wicklungen, Transformatoren usw. Daher sollte die Hochspannungsquelle im Isolationsbeständigkeitstest zu Beginn des Testerprozesses eine Kapazität aufweist. Der Kondensator lädt durch seinen internen Widerstand und lädt die Spannung allmählich auf den Hochspannungswert des Ausgangs des Isolationswiderstands auf. Wenn der Kapazitätswert des gemessenen Objekts groß ist oder der interne Widerstand der Hochspannungsquelle groß ist, dauert der Ladevorgang länger.
Die Länge kann durch das Produkt der R- und C -Last (in Sekunden), dh T = R * C -Last, bestimmt werden.
Daher muss während des Tests die kapazitive Belastung an die Testspannung geladen werden, und die Ladegeschwindigkeit DV / DT ist gleich dem Verhältnis des Ladungsstroms I und der Lastkapazität C. Das ist DV / DT = I / C.
Je kleiner der innere Widerstand ist, desto größer ist der Ladestrom, und je schneller und stabiler das Testergebnis ist.
2. Was ist die Funktion des "G" -Ende des Instruments? Warum ist das Instrument in der Testumgebung mit hoher Spannung und hohem Widerstand mit dem Anschluss „G“ verbunden?
Das „G“ -Ende des Instruments ist ein Abschirmungsanschluss, an dem der Einfluss von Feuchtigkeit und Schmutz in der Testumgebung auf die Messergebnisse beseitigt wird. Das "G" -Ende des Instruments besteht darin, den Leckstrom auf der Oberfläche des getesteten Objekts zu umgehen, so dass der Leckstrom nicht durch den Testschaltkreis des Instruments verläuft und den durch den Leckstrom verursachten Fehler beseitigt. Beim Testen des hohen Widerstandswerts muss das G -Ende verwendet werden.
Im Allgemeinen kann der G-terminale berücksichtigt werden, wenn es höher als 10 g ist. Dieser Widerstandsbereich ist jedoch nicht absolut. Es ist sauber und trocken, und das Volumen des zu gemessenen Objekts ist klein, sodass es stabil sein kann, ohne 500 g am G-Ende zu messen. In der nassen und schmutzigen Umgebung benötigt ein geringerer Widerstand auch G -Terminal. Wenn festgestellt wird, dass das Ergebnis bei der Messung eines hohen Widerstands schwer stabil ist, kann das G-terminale in Betracht gezogen werden. Darüber hinaus sollte beachtet werden, dass das Abschirmanterminal G nicht mit der Abschirmschicht verbunden ist, sondern mit dem Isolator zwischen L und E oder im Multi -Strang -Draht nicht mit anderen zu testenden Drähten angeschlossen ist.
3. Warum ist es notwendig, nicht nur den reinen Widerstand, sondern auch den Absorptionsverhältnis und den Polarisationsindex bei der Messung der Isolierung zu messen?
PI ist der Polarisationsindex, der sich auf den Vergleich der Isolationsresistenz in 10 Minuten und 1 Minute während des Isolationstests bezieht.
DAR ist das dielektrische Absorptionsverhältnis, das sich auf den Vergleich zwischen dem Isolationswiderstand in einer Minute und dem in 15s bezieht;
Im Isolierungstest kann der Wert des Isolationswiderstands zu einem bestimmten Zeitpunkt die Qualität der Isolationsleistung des Testobjekts nicht vollständig widerspiegeln. Dies ist auf die folgenden zwei Gründe zurückzuführen: Einerseits ist der Isolationswiderstand desselben Leistungsdämmungsmaterials gering, wenn das Volumen groß und groß ist, wenn das Volumen klein ist. Andererseits gibt es Ladungsabsorptionsverfahren und Polarisationsprozesse in Isoliermaterialien, wenn Hochspannung angewendet wird. Daher verlangt das Stromversorgungssystem, dass das Absorptionsverhältnis (R60S zu R15s) und der Polarisationsindex (R10 min zu R1Min) im Isolierungstest von Haupttransformator, Kabel, Motor und vielen anderen Anlässen gemessen werden sollte, und die Isolationsbedingung kann nach beurteilt werden Diese Daten.
4. Warum können mehrere Batterien mit elektronischen Isolationswiderstandstestern eine hohe DC -Spannung erzeugen? Dies basiert auf dem Prinzip der DC -Umwandlung. Nach der Boost -Schaltungsverarbeitung wird die niedrigere Versorgungsspannung auf eine höhere DC -Spannung angehoben. Obwohl die erzeugte Hochspannung höher ist, ist die Ausgangsleistung kleiner (niedriger Energie und kleiner Strom).
Hinweis: Selbst wenn die Leistung sehr klein ist, wird nicht empfohlen, die Testsonde zu berühren, es wird immer noch Kribbeln geben.
Postzeit: Mai-07-2021