Transformator ist eine häufige industrielle Komponente, die die Wechselstromspannung proportional reduzieren kann, und großen Strom auf Werte, die direkt anhand von Instrumenten gemessen werden können, die direkte Messung durch Instrumente erleichtern und Strom für Relaisschutz und automatische Geräte bereitstellen. Gleichzeitig können Transformatoren auch verwendet werden, um Hochspannungssysteme zu isolieren, um die Sicherheit von Personal und Ausrüstung zu gewährleisten.
Wie testet man den Isolationswiderstandswert eines Transformators? Sie können den Merrick RK2683an -Isolationsresistenzentester verwenden. Die Ausgangsspannung kann auf 0-500 V eingestellt werden und der Widerstandstestbereich 10k Ω -5T Ω beträgt. Schließen Sie während des Tests die Eingangsschnittstelle und die Ausgangsschnittstelle an die Testdrähte an und verbinden Sie die Eingangsschnittstelle mit der Eingangsleitung des getesteten Objekts. Es gibt zwei Eingangsleitungen für das getestete Objekt. Schließen Sie die beiden Eingangsleitungen miteinander an und kleben Sie sie an die Testzeile der Eingangsschnittstelle. Der Ausgangstestkabel wird auf das Metall des Transformators geklemmt. Starten Sie nach Abschluss der Verkabelung das Instrument und klicken Sie unten links auf die Schaltfläche Messeinstellungen (rechte Seite des Netzschalters), um die Schaltfläche Einstellungsschnittstelle einzugeben. Passen Sie die Spannung auf 500 V ein, setzen Sie den Messmodus auf den einzelnen Trigger ein, klicken Sie auf die Schaltfläche "disp), um das Instrument an die Testoberfläche zu bringen, und klicken Sie dann auf die TRIG -Schaltfläche, um die Tests einzugeben. Nach dem Beginn des Tests tritt das Instrument zuerst in den Ladezustand ein. Nach Abschluss des Ladens beginnen die Tests. Nach Abschluss der Tests wird diese Testrunde automatisch entlastet und vervollständigt.
Postzeit: Sep-08-2023